gross und klein auf 2 rädern

Lenzerheide hat sich - als eine der ersten Winterdestinationen - auch im Sommer ein Standbein aufgebaut: das Biken.

 

ACHTUNG: das Biken auf dem Weg rund um den See ist verboten!

 

Natürlich gibt es vor Ort verschiedene Bikeshops welche sowohl Bikes und Zubehör vermieten, aber auch Reparaturen vornehmen. 

 

Vom Dorf aus gesehen auf der rechten Bergseite - also beim Rothorn - befindet sich das Eldorado für Freerider: der Lenzerheide Bikepark, mit Strecken für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ein weiterer Park - der Alpenbikepark Chur - befindet sich auf dem Hausberg von Chur, dem Brambrüesch.

 

Unten bei der Talstation der Gondelbahn Rothorn gibt es einen Lernpark, das Skill Center, wo wiederum jeder Biker je nach Können an seiner Technik feilen kann. Für Kinder und Anfänger ist die darin integrierte Family Area besonders interessant. Eine Brätelstelle und Brennholz gibt es da ebenfalls. Die Benutzung des gesamten Lernparks ist gratis.

 

Auf der anderen Talseite sind Freerider nicht willkommen. Die Sesselbahn Tgantieni transportiert keine Downhill Bikes. Hier kommen Tourenfahrer voll auf ihre Kosten. Mehr dazu unter Bike2ride.

 

Zudem gibt es in der umliegenden Region viele Möglichkeiten für Touren. Eine grosse Auswahl mit verschiedenen Suchfunktionen gibt es hier. Wer sich lieber von Singletrail zu Singletrail chauffieren lässt, wirft am besten einen Blick auf die Homepage von Bike Shuttle Lenzerheide.

 

Sie möchten lieber Ihre ganz eigene Tour zeichnen? Dann klicken Sie hier. Ihnen hat Ihre Tour gefallen? Senden Sie sie uns zu und wir ergänzen unsere in der Wohnung aufliegende Tourensammlung damit.